Ultraschall (Sonographie)
Für das menschliche Ohr nicht hörbare Schallwellen werden von dem Ausgangsgerät, dem so genannten Schallkopf, als Impulse in den Körper gesendet. Im Körper werden diese Wellen von den Haut- und Gewebeschichten als Echos reflektiert, von dem Schallkopf wieder aufgenommen und von einem Rechner zu einem sichtbaren Bild verarbeitet. Die Sonographie erfolgt ohne Strahlenexposition.
Computertomographie (CT) | Magnetresonanztomographie (MRT) | Digitales Röntgen | Digitale Mammographie