Dr. med. C. Henger
C.-J. Schubert
Dr. med. J. Futh

Radiologiepraxis Potsdam
Strahleninstitut

Radiologiepraxis PotsdamStrahleninstitut

Dr. med. C. Henger
C.-J. Schubert
Dr. med. J. Futh

CT – Computertomographie

ComputertomographieDie CT – Computertomographie arbeitet mit Röntgen­strahlen, die ein Schnittbild des entsprechenden Organs oder Körper­abschnitts erzeugen. Eine Röntgen­quelle rotiert während der Aufnahme um den betroffenen Körper­teil, während gegenüber­liegende Röntgen­detektoren die durch die Körper­strukturen abgeschwächten Strahlen erfassen. Digital umgewandelt ergeben diese Informationen so ‚schichtweise’ anatomische Querschnitte, die in verschiedenen Ebenen rekonstruiert und betrachtet werden können.

In einigen Fällen ist während der CT-Untersuchung eine Kontrastmittelgabe in die Blutbahn für die Diagnosefindung notwendig. Für eine solche kontrastgestützte CT-Untersuchung müssen Sie 4 Stunden lang nüchtern sein (d.h. 4 Stunden vor der Untersuchung nichts essen und nichts außer Wasser trinken, Medikamente können eingenommen werden) und benötigen die Blutwerte „Kreatinin“ – der zum Zeitpunkt der Untersuchung nicht älter als 3 Monate sein darf – und „TSH“ - der zum Zeitpunkt der Untersuchung nicht älter als 12 Monate sein darf. Falls bei Ihnen lediglich das Trinken eines Kontrastmittels vorgesehen ist, so benötigen Sie ausschließlich den „TSH"-Wert. Sie können gern einen Überweisungsschein zur Blutentnahme in unserer Praxis erhalten, soweit der überweisende Arzt bzw. Ihr Hausarzt eine solche Überweisung für die Ermittlung der Blutwerte voraussetzt. Bitte teilen Sie uns unbedingt vor einer kontrastgestützten Untersuchung mit, falls bei Ihnen eine bekannte Kontrastmittelallergie vorliegt.

Vor der Durchführung einer CT bitten wir Sie, unseren jeweils für Ihre Untersuchung vorgesehenen CT-Aufklärungsbogen (CT ohne Kontrastmittel /  CT mit Kontrastmittel ) durchzulesen und die aufgeführten Fragen zu beantworten. Sie können den Aufklärungsbogen als PDF direkt herunterladen, alternativ bekommen Sie den Aufklärungsbogen gern vor Ort in unserer Praxis zu Ihrem Termin ausgehändigt.

Magnetresonanztomographie (MRT)  |  Digitales Röntgen  |  Digitale Mammographie  |  Ultraschall