Magnetresonanztomographie (MRT) / Kernspintomographie
Die Magnetresonanztomographie (MRT) oder Kernspintomographie ist ein bildgebendes Verfahren, das mit magnetischen Feldern arbeitet. In einem Magneten werden Hochfrequenzimpulse eingesetzt, die im menschlichen Körper die Kerne der Wasserstoffatome anregen und in Schwingung versetzen. Unterschiedliche Gewebearten haben unterschiedliche Schwingungseigenschaften, durch die Organe und Gewebe sichtbar werden. Das Verfahren kommt ganz ohne Röntgenstrahlen aus.
Wichtige Informationen zur MRT-Untersuchung
Computertomographie (CT) | Digitales Röntgen | Digitale Mammographie | Ultraschall